Randbereiche des Klimawandels
Es gibt auch Randbereiche des Klimawandels, die oft übersehen bzw. nicht erwähnt werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen,…
Menschengemachter Klimawandel, Wetterextreme, Waldbrände, Überschwemmungen, Artensterben, Müllberge und Treibhausgase. Wir vernichten unsere Lebensgrundlagen. Wir müssen handeln!
Es gibt auch Randbereiche des Klimawandels, die oft übersehen bzw. nicht erwähnt werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen,…
25.09.-27.09.24. Der ExtremWetterKongress Hamburg (EWK) ist ein Kongress zum Thema Extremwetter im Klimawandel. Zahlreiche national renommierte Referenten, sowie prominente internationale…
VCD sieht Verkehrswende bedroht Die Sonder-Verkehrsministerkonferenz hat heute beschlossen, den Preis des 49-Euro-Tickets auf 58 Euro anzuheben. Der ökologische Verkehrsclub…
Europaweite Messungen der Deutschen Umwelthilfe decken auf: Luftqualitäts-Messungen belegen deutlich höhere Stickstoffdioxid-Belastung an 64 Standorten in Bulgarien, Ungarn, Tschechien, Kosovo,…
Anlässlich der Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag kritisieren die Klima-Allianz Deutschland, der Paritätische Gesamtverband, WWF Deutschland und Germanwatch die geplanten Kürzungen…
Der Jahresbericht 2023 gibt einen Überblick über die Forschungs- und Transferprojekte des Climate Change Center Berlin Brandenburg sowie weitere Aktivitäten.…
Bundesverkehrsminister Volker Wissing war wieder in den Schlagzeilen, nachdem eine Investigativ-Recherche von “frontal” (ZDF) viel Aufsehen erregt hat: Es geht…
Die derzeitige Klimapolitik birgt ein hohes Risiko für das Kippen kritischer Elemente des Erdsystems, selbst wenn die globale Erwärmung nach…
Leitung Arbeitsgruppe datengestützte Analyse von Klimaentscheidungen, PIK-Potsdam. Am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) gibt es u.a. den Schwerpunkt Komplexitätsforschung. Dort entwickeln…
Erfolgreiche Klage der Deutschen Umwelthilfe für Saubere Luft. Die Bundesregierung muss das Nationale Luftreinhalteprogramm ändern. Dazu wurde sie heute vom…