Kipppunkte im Klimasystem – Alles zu spät?
Ein Gramm CO2 zu viel, und wichtige Ökosysteme wie der Regenwald verschwinden für immer. Was dystopisch klingt, ist gar nicht…
Menschengemachter Klimawandel, Wetterextreme, Waldbrände, Überschwemmungen, Artensterben, Müllberge und Treibhausgase. Wir vernichten unsere Lebensgrundlagen. Wir müssen handeln!
Ein Gramm CO2 zu viel, und wichtige Ökosysteme wie der Regenwald verschwinden für immer. Was dystopisch klingt, ist gar nicht…
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace verlangt von der Europäischen Union mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz. Der Chef von Greenpeace Deutschland, Martin Kaiser, warnte…
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof haben Stadtgärtner eine grüne Oase geschaffen. Dort testet Wissenschaftlerin Ariane Krause alternative Anbaumethoden…
Psychologie des Umwelthandelns Einmal im Jahr gibt es in der beliebten Kieler Einkaufsstraße Holtenauer Straße Wissenschaft zum Anfassen. Die 6.…
Homeschooling: Im Jahr 2019 gab es fast nur ein Thema: Fridays For Future. Tausende Schülerinnen und Schüler gingen jeden Freitag…
Klimawandel hat es schon immer gegeben – kann die globale Erwärmung nicht auch natürlich sein? Im Kohlendioxid haben Forschende eine…
Muss das sein? Da jammern wir jeden Tag und beschweren uns über die Politik sicher zu Recht, aber dabei könnten…
Das Gleichgewicht der Erde ist gestört. Mit fossilen Brennstoffen heizt der Mensch den Planeten auf – mit unkalkulierbaren Folgen für…
Nachhaltig leben Ich stelle 7 kleine großen Schritte vor, gegen den Klimawandel und für die Umwelt. Mit diesen Tipps werden…
Die Welt eilt von einem Hitzerekord zum nächsten, hinter uns liegt der wärmste Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnung. Doch es…