Geht nicht? Geht doch!
Mit erneuerbarer Energie aus Windrädern, einem großen Solarpark und Biogas-Anlagen wird in Saerbeck bereits 400 Prozent mehr erneuerbare Energie produziert, als das Dorf selbst verbraucht. Mit dem Förderverein Klimakommune soll klimafreundliches Heizen in Saerbeck vorangetrieben werden. Ein zentrales Erdwärmekraftwerk soll ein Neubaugebiet beheizen. Hier gilt es aber zunächst, Gemeinderat und Baufamilien von dem Projekt zu überzeugen. Das Ziel des Projekts ist unter anderem, auch viele Privathäuser mit erneuerbaren Energien auszustatten und klimaneutral zu beheizten.
Wie das Ganze umgesetzt werden soll und welche Hindernisse bewältigt werden müssen, seht ihr im Video:
Danke an Mike Schaefer und Quarks.
- Übersicht zu Toten durch Luftschadstoffe - 12. Februar 2025
- Wahlkampf ohne Klima? - 25. Januar 2025
- Klimaschutz Forderungen 2025 - 18. Januar 2025