Warum der Hauptstadt das Trinkwasser ausgeht
Das Wasser für die Hauptstadt Berlin soll aus der Elbe zugeleitet werden, doch die Anwohner dort wehren sich. Es geht um langfristige Versorgung – und die Frage: Reicht das Wasser für alle? Vor allem im Osten Deutschlands herrscht zunehmender Wassermangel, und das Problem wird sich angesichts von Klimawandel und Dürre weiter verschärfen, warnen Experten.
Hitzerekorde, Wassermangel und Klimaveränderungen: Welche Folgen hat das? Und welche möglichen Lösungen gibt es?
Danke an ZDFheute Nachrichten – frontal.
- Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten - 30. Juni 2025
- Lars, Ihr habt es wieder getan! - 28. Juni 2025
- Pläne zu Gasbohrungen vor Borkum aufgedeckt - 20. Juni 2025