Kategorie: CO2

Das wichtigste von Menschen verursachte Treibhausgas ist Kohlendioxid (CO2). Es entsteht durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen und Veränderungen in der Landnutzung, wie z. B. durch die Abholzung von Wäldern. Neben CO2 tragen aber weitere Treibhausgase zum Klimawandel bei:

  • Methan (CH4): Wird v. a. durch Nutztierhaltung und Reisanbau verursacht.
  • Lachgas (N2O): Entsteht überwiegend durch Landwirtschaft.
  • Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW): Ein Kühlmittel, dessen Herstellung und Verwendung heute international verboten ist, das aber u. a. durch die unsachgemäße Entsorgung alter Kühlschränke noch immer in erheblichem Umfang frei gesetzt wird.
  • Teilhalogenierte und perfluorierte Kohlenwasserstoffe (FKW und H-FKW): Werden durch technische Anwendungen wie z.B. Klimaanlagen verursacht.
  • Schwefelhexafluorid (SF6): Entsteht durch technische Anwendungen wie den Einsatz als Isoliergas.

Die Gase tragen in unterschiedlichem Maß zum Treibhauseffekt bei. Aus diesem Grund wird meist mit CO2-Äquivalenten gerechnet, um ihre Klimawirkung besser vergleichen zu können. (Quelle: Klima-Kollekte – Kirchlicher Kompensationsfonds gGmbH)

Seite 1 von 3
1 2 3
Seite 1 von 3
1 2 3
Translate »
Chat öffnen
1
Was kann ich für dich tun?
Scan the code
Powered By vdW-Media
Hallo 👋
was kann ich für dich tun?