Mehr Starkregen, mehr Trockenheit, mehr Hitzetage: Der Südwesten Deutschlands sieht sich in den letzten Jahren vermehrt mit extremen Wetterereignissen konfrontiert, die zunehmend das Leben der Menschen in der Region beeinflussen. Angesichts dieser brisanten Situation lädt der Südwestrundfunk (SWR) zu einer Diskussionssendung ein, um die Herausforderungen, aber auch Lösungsansätze im Umgang mit den Wetterextremen zu diskutieren.
Danke an den SWR.
- Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten - 30. Juni 2025
- Lars, Ihr habt es wieder getan! - 28. Juni 2025
- Pläne zu Gasbohrungen vor Borkum aufgedeckt - 20. Juni 2025