Homeschooling:
Im Jahr 2019 gab es fast nur ein Thema: Fridays For Future. Tausende Schülerinnen und Schüler gingen jeden Freitag auf die Straße und demonstrierten für mehr Klimaschutz. Doch im Jahr 2020 kam die Coronakrise und seitdem ist alles anders. Und da fragt Ihr Euch sicher: Machen wir jetzt genug für den Klimaschutz, sodass wir uns nur noch um Corona kümmern können?
Das Video beantwortet diese Frage und erklärt Euch mit Hilfe anschaulicher Versuche, warum Kohlendioxid ein Problem für das Klima ist und was Klimaforscher befürchten, wenn wir den Klimawandel nicht stoppen. Zahlreiche Tipps zeigen, wie Kinder und Familien ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Danke an Volker Quaschning.
- Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten - 30. Juni 2025
- Lars, Ihr habt es wieder getan! - 28. Juni 2025
- Pläne zu Gasbohrungen vor Borkum aufgedeckt - 20. Juni 2025