Von wem, wo und warum werden Klimaschutz Maßnahmen behindert?
Die Antworten sind sehr komplex und können verschiedene Perspektiven berücksichtigen. Es gibt jedoch einige allgemeine Gründe, die von verschiedenen Akteuren…
Menschengemachter Klimawandel, Wetterextreme, Waldbrände, Überschwemmungen, Artensterben, Müllberge und Treibhausgase. Wir vernichten unsere Lebensgrundlagen. Wir müssen handeln!
Die Antworten sind sehr komplex und können verschiedene Perspektiven berücksichtigen. Es gibt jedoch einige allgemeine Gründe, die von verschiedenen Akteuren…
Viele meinen, sie könnten munter weiter CO2 ausstoßen, wenn wir das nur anderenorts wieder kompensieren. Einfach mal ein paar Bäumchen…
Was hat dein Stromverbrauch Zuhause mit Klimaschutz zu tun? Warum solltest du Strom sparen? Wir sagen dir, wie sich der…
Seit heute sind alle nachwachsenden Ressourcen für 2023 verbraucht, die Menschen leben ökologisch auf Pump. Am Erdüberlastungstag warnen Expert:innen vor…
Klimawandel Ursachen und Folgen weltweit (Animationsfilm). Immer wieder wird vom “Klimawandel” geredet – doch was ist das überhaupt? Wie wird…
Um der Klimakrise entgegentreten zu können, müssen weltweit CO2-Emissionen reduziert werden. Wo das besonders nötig ist, zeigt eine Animation der…
Grundlagen des Klimawandels. Ein kurzer und leicht verständlicher Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Joachim Schellnhuber. Seine Arbeitsschwerpunkte sind…
Der Kohlendioxid-Ausstoß in Deutschland ist zu hoch, wenn die Bundesregierung die Klimaziele erreichen will. Vor allem Verkehr und Gebäuden sind…
Heute veröffentlicht der Weltklimarat IPCC den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts, die aktuelle und umfassendste Publikation zum Stand der globalen Klimaforschung.…
Auch Deutschland muss das Tempo für einen sozial gerechten Klimaschutz deutlich erhöhen. Der Weltklimarat veröffentlicht heute (20.03.2023) die Zusammenfassung seines…