zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2024

Unterstützer:innen der Letzten Generation blockierten am 10.10.23 den Verkehr am Kottbusser Tor in Berlin. Trotz hohem Polizeiaufgebot gelang es einigen von ihnen, sich auf der zentral in der Hauptstadt gelegenen Kreuzung mit Sekundenkleber auf der Fahrbahn festzukleben. Sie stellen klar: Es braucht jetzt einen sozial-gerechten Ausstiegsplan aus Öl, Gas und Kohle, um den gesellschaftlichen Zusammenbruch abzuwenden.

Protest am Kottbusser Tor Berlin
Protest am Kottbusser Tor Berlin

Auch Simon Lachner (25), Sprecher der Letzten Generation, sitzt heute mit auf der Straße. Wäre er nicht im Protest, würde der studierte Elektrotechniker gerade als Planungsingenieur die Energiewende voranbringen. Er erklärt, warum er stattdessen in der Hauptstadt protestiert:

"Die Kehrtwende weg von der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen lässt sich nicht bewerkstelligen, wenn einige wenige an ihr tüfteln, die Regierung sich aber querstellt und Politik jenseits der Lebensrealität eines Großteils der Bevölkerung macht. Um den Kollaps des Klimasystems und damit unserer Gesellschaft abzuwenden, müssen wir die Wende schaffen - jetzt! Aber wenn wir als Gesellschaft nicht an der Wende selbst zerbrechen wollen, muss sie sinnvoll geplant und sozial-gerecht gestaltet sein, das ist Aufgabe der Politik."

Er ergänzt: "Die Antwort der Regierung auf die Herausforderungen, vor denen sie steht, dürfen keine zwischenparteilichen Machtkämpfe sein, die fossilen Konzernen und rechten Kräften in die Hände spielen. Es geht hier um unser Überleben und da müssen wir verdammt nochmal alle an einem Strang ziehen. Wir kennen das Problem, wir kennen die Lösungen - lasst uns die Wende gemeinsam angehen!"

Foto & Autor © Letzte Generation.

vdW-Media
Follow me:

Von vdW-Media

Herausgeber vdW-Media Redaktion ~ Armin von der Werth Armin von der Werth, Jahrgang 1959, lebt in Berlin und arbeitet seit vielen Jahren als Betriebswirt und akkreditierter Journalist in unterschiedlichen redaktionellen Bereichen. Er besitzt vielfältige Erfahrungen im Online-Marketing, in der Zielgruppen- und Mitbewerberanalyse sowie im Umgang mit sozialen Netzwerken und CMS-Webentwicklung. Die vdW-Media Redaktion steht für fundierte und gut verständliche Inhalte qualifizierter Fachautoren. Seit 2019 ist die Redaktion ein verlässlicher Partner in der Veröffentlichung ausgewählter Inhalte in den Bereichen Klima- und Umweltschutz. Gemeinsam mit dem vdW-Media Netzwerk aus Fachexperten, bietet vdW eine zielgruppengerechte Textauswahl aus wissenschaftlichen Artikeln, Branchenberichten, Ratgeber-Texten und journalistischen Beiträgen. Anspruch ist es, den Leser zu informieren, zu inspirieren und ihm einen echten Mehrwert zu bieten. ebooks: • Wollen wir den Klimanotfall? • Klima- und Umweltschutz Ratgeber • Klima- und Umweltschutz Manual • Fotos von Klimaprotesten in Deutschland • Alltagsleitfaden für Klima- und Umweltschutz • Klima- und Umweltschutz für Einsteiger

Translate »
Chat öffnen
1
Was kann ich für dich tun?
Scan the code
Powered By vdW-Media
Hallo 👋
was kann ich für dich tun?