Erneut Fischsterben in der Oder
In der Oder sterben erneut massenhaft Fische. Auf polnischer Seite sind Flussabschnitte in der Nähe von Glogow betroffen. Die Fische sterben an einem Gift der Brackwasseralge Prymnesium parvum, die sonst…
Menschengemachter Klimawandel, Wetterextreme, Waldbrände, Überschwemmungen, Artensterben, Müllberge und Treibhausgase. Wir vernichten unsere Lebensgrundlagen. Wir müssen handeln!
In der Oder sterben erneut massenhaft Fische. Auf polnischer Seite sind Flussabschnitte in der Nähe von Glogow betroffen. Die Fische sterben an einem Gift der Brackwasseralge Prymnesium parvum, die sonst…
Protest zur Fashion Week am Brandenburger Tor Zum Beginn der Fashion Week Berlin protestieren zehn Greenpeace-Aktivist:innen heute mit einem 3,5 Meter hohen und 12 Meter breiten Berg aus Textilmüll am…
“Klimazeit” bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expertinnen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was…
Waldbrände außer Kontrolle Die Waldbrände, die derzeit in Griechenland toben sind komplett außer Kontrolle. An mehreren Stellen kam es ausserdem zu weiteren Großbränden. In der nähe von Athen tobt ebenfalls…
Bilder über die Waldbrände in Kanada Dramatische Bilder aus Kanada, yoe Zehntausende Menschen evakuiert wurden und weitere ihre Häuser verlassen müssen, weil sich mehr als 1.000 Waldbrände weiter ausbreiten. No…
In Kanada haben die Waldbrände ungekannte Ausmaße angenommen. Die Provinz British Columbia rief den Notstand aus, Tausende Haushalte mussten evakuiert werden: Danke an ZEIT ONLINE.
Mehr als ein Dutzend Flugzeuge und etwa 350 Feuerwehrleute sowie Militärangehörige versuchten zuletzt die Brände zu bekämpfen. Am Freitag wurden erste Erfolge bei den Löscharbeiten verkündet: © REUTERS, DPA. Danke…
Die neuesten Untersuchungen zu Umwelt, Klima, Eis-Schmelze und Hitze-Warn-Stufen: Kriminal-Biologe Dr. Mark Benecke stellt die neuen Messungen zu Umwelt & Klima für Herbst 2023 mitten im heißesten Sommer seit Menschen-Gedenken…
»Leute, haut einfach ab« Menschen fliehen im Auto vor den Flammen – oder retten sich in den Pazifik. Auf der Hawaii-Insel Maui haben Buschbrände mindestens 36 Todesopfer gefordert. Amateur- und…
In den Weltmeeren schwimmt deutlich mehr Plastik als erwartet. Das ergab nun eine Studie. Autoreifen und Co. sind seit Jahren täglicher Beifang in den Netzen der Fischer:innen. Zwei Millionen Tonnen…