Erneut Fischsterben in der Oder
In der Oder sterben erneut massenhaft Fische. Auf polnischer Seite sind Flussabschnitte in der Nähe von Glogow betroffen. Die Fische…
Menschengemachter Klimawandel, Wetterextreme, Waldbrände, Überschwemmungen, Artensterben, Müllberge und Treibhausgase. Wir vernichten unsere Lebensgrundlagen. Wir müssen handeln!
Der Klimawandel macht auch vor unseren Meeren nicht halt. Die Nutzung und das ökologische Gleichgewicht der Meere und auch unserer Nord- und Ostsee sind vielfältig betroffen. Letztlich sind damit entscheidende Lebensgrundlagen der Menschheit gefährdet. (Quelle: Umwelt Bundesamt)
In der Oder sterben erneut massenhaft Fische. Auf polnischer Seite sind Flussabschnitte in der Nähe von Glogow betroffen. Die Fische…
Protest zur Fashion Week am Brandenburger Tor Zum Beginn der Fashion Week Berlin protestieren zehn Greenpeace-Aktivist:innen heute mit einem 3,5…
Warum der Hauptstadt das Trinkwasser ausgeht Das Wasser für die Hauptstadt Berlin soll aus der Elbe zugeleitet werden, doch die…
Die neuesten Untersuchungen zu Umwelt, Klima, Eis-Schmelze und Hitze-Warn-Stufen: Kriminal-Biologe Dr. Mark Benecke stellt die neuen Messungen zu Umwelt &…
»Leute, haut einfach ab« Menschen fliehen im Auto vor den Flammen – oder retten sich in den Pazifik. Auf der…
In den Weltmeeren schwimmt deutlich mehr Plastik als erwartet. Das ergab nun eine Studie. Autoreifen und Co. sind seit Jahren…
Die Weltmeere werden immer wärmer. 2023 hat die durchschnittliche Oberflächentemperatur den höchsten Wert seit Beginn der Messungen im Jahr 1981…
Was sagt der IPCC zur Ozeansenke? ~ Energie und Klima. In der Fortsetzung seiner Vorlesung “Energie & Klima” beschäftigt sich…
Gletscher sind mit die größten Süßwasserspeicher, die wir haben. Und sie sind massiv bedroht durch den Klimawandel: Luisa Houben reist…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die ab 1. August geltende Regelung zum Fischotter-Abschuss in Bayern scharf und kündigt rechtliche Schritte…