Kipp-Risiken beim Überschreiten von 1,5°C lassen sich durch rasche Emissionsreduktion minimieren
Die derzeitige Klimapolitik birgt ein hohes Risiko für das Kippen kritischer Elemente des Erdsystems, selbst wenn die globale Erwärmung nach…
Menschengemachter Klimawandel, Wetterextreme, Waldbrände, Überschwemmungen, Artensterben, Müllberge und Treibhausgase. Wir vernichten unsere Lebensgrundlagen. Wir müssen handeln!
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V.
Die derzeitige Klimapolitik birgt ein hohes Risiko für das Kippen kritischer Elemente des Erdsystems, selbst wenn die globale Erwärmung nach…
Leitung Arbeitsgruppe datengestützte Analyse von Klimaentscheidungen, PIK-Potsdam. Am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) gibt es u.a. den Schwerpunkt Komplexitätsforschung. Dort entwickeln…
Grafik: Prognostizierte Einkommensveränderungen im Jahr 2049 im Vergleich zu einer Wirtschaft ohne Klimawandel. Die Einkommensveränderungen sind eine Folge der bereits…
Eine globale Agrar- und Ernährungswende würde volkswirtschaftliche Gewinne in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar erzielen. Eine umfassende Transformation der Agrar-…