Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg
Die neue Bundesregierung macht das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition rückgängig und verspricht für die Klimawende im Heizungskeller ein flexibleres Konzept.…
Menschengemachter Klimawandel, Wetterextreme, Waldbrände, Überschwemmungen, Artensterben, Müllberge und Treibhausgase. Wir vernichten unsere Lebensgrundlagen. Wir müssen handeln!
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V.
Die neue Bundesregierung macht das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition rückgängig und verspricht für die Klimawende im Heizungskeller ein flexibleres Konzept.…
Eine bahnbrechende Szenarien-Studie im Top-Journal Nature richtet jetzt den Blick weit nach vorn – und zeichnet für unterschiedliche Politikpfade ein…
Ein hoher CO2-Preis ist in Zeiten globaler Krisen ein zentraler Pfeiler der europäischen Sicherheitsarchitektur. Ein „Kiel Policy Brief“ unter Mitwirkung…
Die Erderhitzung könnte in den nächsten tausend Jahren stärker ausfallen als bisher angenommen – das zeigt eine neue Studie des…
Die derzeitige Klimapolitik birgt ein hohes Risiko für das Kippen kritischer Elemente des Erdsystems, selbst wenn die globale Erwärmung nach…
Leitung Arbeitsgruppe datengestützte Analyse von Klimaentscheidungen, PIK-Potsdam. Am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) gibt es u.a. den Schwerpunkt Komplexitätsforschung. Dort entwickeln…
Grafik: Prognostizierte Einkommensveränderungen im Jahr 2049 im Vergleich zu einer Wirtschaft ohne Klimawandel. Die Einkommensveränderungen sind eine Folge der bereits…
Eine globale Agrar- und Ernährungswende würde volkswirtschaftliche Gewinne in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar erzielen. Eine umfassende Transformation der Agrar-…