Weltklimarat mahnt schnelleres Handeln im Klimaschutz an
Auch Deutschland muss das Tempo für einen sozial gerechten Klimaschutz deutlich erhöhen. Der Weltklimarat veröffentlicht heute (20.03.2023) die Zusammenfassung seines…
Fachbeiträge zeigen Ursachen von Überschwemmungen, extremen Wetterereignissen, Artensterben, Wasserknappheit, wirtschaftlichen & sozialen Folgen und Veränderungen der Ökosysteme. Es gibt Lösungen. Wir müssen handeln!
Auch Deutschland muss das Tempo für einen sozial gerechten Klimaschutz deutlich erhöhen. Der Weltklimarat veröffentlicht heute (20.03.2023) die Zusammenfassung seines…
Ausgelaugte Körper, leere Kornspeicher, Überflutungen. Wenn die Erde im Mittel um 3 Grad Celsius wärmer wird, dann können genau solche…
Energiewende im hohen Norden. Im Norden Schwedens entstehen Akku-Fabriken für Elektro-Autos, Wasserstoff-Stahlwerke und Bergwerke, die mit erneuerbaren Energie betrieben werden.…
Klimaschutzziele verfehlt: BUND verklagt Bundesregierung. Der „Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland“ (BUND) hat die Bundesregierung verklagt. Der Vorwurf: Das…
Ausreden über Ausreden, aber kein wirksamer Klimaschutz. Politik, Wirtschaft und Bürger*innen spielen sich den Ball gegenseitig zu, doch (zu) wenig…
Seit der Industrialisierung werden durch menschliche Aktivitäten in zunehmendem Maße Treibhausgase freigesetzt. Diese reichern sich in der Atmosphäre an und…
Warum wir jetzt handeln müssen! In unserer Leaders von Morgen – Lernserie „Nachhaltiges Wirtschaften – Shape the ECOnomy“ erläutert Harald…
Klimatour die CO2-Klimareporter*innen Bayern soll klimaneutral werden, eine 0-Bilanz bei Treibhausgasemissionen erreichen. Das Ziel für unsere Gesellschaft: „Wir treffen…
In den letzten Jahren hat sich die Plastikkrise verschärft. Bilder von verendeten Tieren und verschmutzten Ozeanen gehen um die Welt.…
Die aktualisierte Fassung des Faktenpapiers zum Klimawandel ist da. Wie wir beim Klimaschutz konsequent handeln können, wird kontrovers diskutiert. Unerlässlich…