Erneuerbare Energien: Ein Dorf wird klimaneutral
Geht nicht? Geht doch! Mit erneuerbarer Energie aus Windrädern, einem großen Solarpark und Biogas-Anlagen wird in Saerbeck bereits 400 Prozent…
Fachbeiträge zeigen Ursachen von Überschwemmungen, extremen Wetterereignissen, Artensterben, Wasserknappheit, wirtschaftlichen & sozialen Folgen und Veränderungen der Ökosysteme. Es gibt Lösungen. Wir müssen handeln!
Geht nicht? Geht doch! Mit erneuerbarer Energie aus Windrädern, einem großen Solarpark und Biogas-Anlagen wird in Saerbeck bereits 400 Prozent…
Was können wir tun, um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten? Wir stellen die Kernmaßnahmen in den einzelnen Bereichen vor. In diesem Video:…
Klimawandel ganz konkret: Die Wissenschaftsjournalisten Klaus Russell-Wells und Katja Sterzik zeigen, was im Kampf gegen den Klimawandel möglich ist. Klima-Kommunikation…
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr, wie der menschengemachte Klimawandel. Die einen schlagen Alarm, andere beklagen Alarmismus. Die…
Prof. Dr. Harald Lesch und Dr. Cecilia Scorza-Lesch, Astronomin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, geben eine Live-Schulstunde zum Thema Klimawandel. Im…
Ein Gramm CO2 zu viel, und wichtige Ökosysteme wie der Regenwald verschwinden für immer. Was dystopisch klingt, ist gar nicht…
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace verlangt von der Europäischen Union mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz. Der Chef von Greenpeace Deutschland, Martin Kaiser, warnte…
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof haben Stadtgärtner eine grüne Oase geschaffen. Dort testet Wissenschaftlerin Ariane Krause alternative Anbaumethoden…
Psychologie des Umwelthandelns Einmal im Jahr gibt es in der beliebten Kieler Einkaufsstraße Holtenauer Straße Wissenschaft zum Anfassen. Die 6.…
Homeschooling: Im Jahr 2019 gab es fast nur ein Thema: Fridays For Future. Tausende Schülerinnen und Schüler gingen jeden Freitag…